Hier lernen Sie die Grundlagen zum Thema Demenz. Um am Kurs teilnehmen zu können, verwenden Sie bitte den GASTZUGANG. Der dafĂŒr notwendige GastschlĂŒssel lautet: DEMENZ
Der Beruf der Diplomierten Medizinischen Fachassistenz kombiniert drei verschiedene Assistenzberufe und unterstĂŒtzt Teams in unterschiedlichen medizinischen Arbeitsfeldern. Bewerbung fĂŒr Modulkombination 1 verlĂ€ngert bis 30. Juni!
Als Medizinische:r Masseur:in arbeiten Sie im spannenden und breit gefÀcherten TÀtigkeitsbereich der Gesundheitsvorsorge, der Rehabilitation und der Gesundheitsförderung.
Hier lernen Sie die Grundlagen zum Thema Demenz. Um am Kurs teilnehmen zu können, verwenden Sie bitte den GASTZUGANG. Der dafĂŒr notwendige GastschlĂŒssel lautet: DEMENZ
Der Beruf der Diplomierten Medizinischen Fachassistenz kombiniert drei verschiedene Assistenzberufe und unterstĂŒtzt Teams in unterschiedlichen medizinischen Arbeitsfeldern. Bewerbung fĂŒr Modulkombination 1 verlĂ€ngert bis 30. Juni!
Als Medizinische:r Masseur:in arbeiten Sie im spannenden und breit gefÀcherten TÀtigkeitsbereich der Gesundheitsvorsorge, der Rehabilitation und der Gesundheitsförderung.
Hier lernen Sie die Grundlagen zum Thema Demenz. Um am Kurs teilnehmen zu können, verwenden Sie bitte den GASTZUGANG. Der dafĂŒr notwendige GastschlĂŒssel lautet: DEMENZ
Die Ausbildungen in der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz bilden einen besonderen Schwerpunkt am AZW. Bereits im Berufsleben stehende PflegeexpertInnen können ihre Kompetenzen im Rahmen von zahlreichen Weiterbildungen vertiefen.
Die Massage-Ausbildungen und die Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- und FitnesstrainerIn bieten ein breit gefÀchertes TÀtigkeitsspektrum in der Gesundheitsförderung und der Rehabilitation.
Der Bereich der medizinischen Assistenzberufe bĂŒndelt die Ausbildung in der Medizinischen Fachassistenz und die Spezialisierungen als Desinfektions-, Gips-, Labor-, Operations-, Ordinations- oder Röntgenassistenz in einer Hand.
Die azw:academy bietet den Angehörigen der Gesundheitsberufe sowie interessierten Personen Fort- und Weiterbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich an.
Das Zentrum fĂŒr Ă€rztliche Ausbildung koordiniert die Ausbildung fĂŒr Allgemeinmedizin, die Basisausbildung sowie die Facharztausbildungen an den tirol kliniken.
Eine völlig neuartige, dem Online-Trend folgende UnterstĂŒtzung fĂŒr pflegende Angehörige bietet jetzt das Ausbildungszentrum West fĂŒr Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH, kurz AZW.
Mitte April konnte der Schulversuch des AZWs mit der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Imst (LLA Imst) zum ersten Mal sowie mit der Ferrarischule Innsbruck zum zweiten Mal erfolgreich abgeschlossen werden.
Am Freitag, den 28. MÀrz feierten 53 Absolventinnen der zahnÀrztlichen Assistenzausbildung am AZW ihren erfolgreichen Abschluss. Die dreijÀhrige Ausbildung wird in enger Kooperation mit der Zahnklinik, der LandeszahnÀrztekammer und den Tiroler ZahnÀrzt:innen angeboten.
Mitte MĂ€rz feierten 27 Absolvent:innen der Pflegeassistenz-Ausbildung vom AZW-Standort in Hall ihren erfolgreichen Abschluss. Mit dem Start ins Berufsleben werden die Pflegeexpert:innen eine bedeutende UnterstĂŒtzung fĂŒr die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sein.
Vor kurzem startete die umfangreiche Sanierung des markanten Hochhauses am Innrain 98. Ein effizientes Energiekonzept und eine nachhaltige Sanierung des Altbestands machen das GebĂ€ude zukunfts- und klimafit: Die CO2-Emissionen aus dem GebĂ€udebetrieb sollen nach dem Umbau um bis zu 95 Prozent reduziert werden. Gemeinsam mit dem Land Tirol prĂ€sentierten heute EigentĂŒmer TIGEWOSI, AZW und fh gesundheit als Hauptnutzerinnen des GebĂ€udes und die tirol kliniken als EigentĂŒmerin der beiden Bildungseinrichtungen das 18 Millionen Euro-Projekt.
Ende September wurden drei Klinik-Stationen der LandeskrankenhĂ€user Innsbruck und Natters fĂŒr ihre wertvolle Arbeit im Rahmen der praktischen Pflege-Ausbildungen ausgezeichnet.
Mit 26 SchĂŒler:innen der Tiroler Fachberufsschule fĂŒr ErnĂ€hrung, Schönheit, Chemie und Medien ging es im Rechtsunterricht im Rahmen der Ausbildung zur Pflegeassistenz ans Landesgericht Innsbruck.
Am Freitag, den 5. April feierten 47 Absolventinnen und erstmalig ein Absolvent der zahnÀrztlichen Assistenzausbildung am AZW ihren erfolgreichen Abschluss.
Am 13.3.24 feierten 21 Ordinationsassistentinnen und 3 Ordinationsassistenten ihren feierlichen Abschluss der berufsbegleitenden Ausbildung. Wir gratulieren dazu sehr herzlich!
Am Freitag, den 14. Juli feierten 36 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz bzw. der Pflegefachassistenz am AZW ihren erfolgreichen Abschluss.
Eine völlig neuartige, dem Online-Trend folgende UnterstĂŒtzung fĂŒr pflegende Angehörige bietet jetzt das Ausbildungszentrum West fĂŒr Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH, kurz AZW.
Mitte April konnte der Schulversuch des AZWs mit der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Imst (LLA Imst) zum ersten Mal sowie mit der Ferrarischule Innsbruck zum zweiten Mal erfolgreich abgeschlossen werden.
Am Freitag, den 28. MÀrz feierten 53 Absolventinnen der zahnÀrztlichen Assistenzausbildung am AZW ihren erfolgreichen Abschluss. Die dreijÀhrige Ausbildung wird in enger Kooperation mit der Zahnklinik, der LandeszahnÀrztekammer und den Tiroler ZahnÀrzt:innen angeboten.
Mitte MĂ€rz feierten 27 Absolvent:innen der Pflegeassistenz-Ausbildung vom AZW-Standort in Hall ihren erfolgreichen Abschluss. Mit dem Start ins Berufsleben werden die Pflegeexpert:innen eine bedeutende UnterstĂŒtzung fĂŒr die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sein.
Vor kurzem startete die umfangreiche Sanierung des markanten Hochhauses am Innrain 98. Ein effizientes Energiekonzept und eine nachhaltige Sanierung des Altbestands machen das GebĂ€ude zukunfts- und klimafit: Die CO2-Emissionen aus dem GebĂ€udebetrieb sollen nach dem Umbau um bis zu 95 Prozent reduziert werden. Gemeinsam mit dem Land Tirol prĂ€sentierten heute EigentĂŒmer TIGEWOSI, AZW und fh gesundheit als Hauptnutzerinnen des GebĂ€udes und die tirol kliniken als EigentĂŒmerin der beiden Bildungseinrichtungen das 18 Millionen Euro-Projekt.
Ende September wurden drei Klinik-Stationen der LandeskrankenhĂ€user Innsbruck und Natters fĂŒr ihre wertvolle Arbeit im Rahmen der praktischen Pflege-Ausbildungen ausgezeichnet.
Mit 26 SchĂŒler:innen der Tiroler Fachberufsschule fĂŒr ErnĂ€hrung, Schönheit, Chemie und Medien ging es im Rechtsunterricht im Rahmen der Ausbildung zur Pflegeassistenz ans Landesgericht Innsbruck.
Am Freitag, den 5. April feierten 47 Absolventinnen und erstmalig ein Absolvent der zahnÀrztlichen Assistenzausbildung am AZW ihren erfolgreichen Abschluss.
Am 13.3.24 feierten 21 Ordinationsassistentinnen und 3 Ordinationsassistenten ihren feierlichen Abschluss der berufsbegleitenden Ausbildung. Wir gratulieren dazu sehr herzlich!
Am Freitag, den 14. Juli feierten 36 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz bzw. der Pflegefachassistenz am AZW ihren erfolgreichen Abschluss.
Eine völlig neuartige, dem Online-Trend folgende UnterstĂŒtzung fĂŒr pflegende Angehörige bietet jetzt das Ausbildungszentrum West fĂŒr Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH, kurz AZW.
Unser Interprofessionelles Trainings- und Simulationszentrum besteht aus drei realistisch ausgestatteten und voll eingerichteten Trainings- und SimulationsrÀumen.