Das Notarztwesen wurde 2019 im Ärztegesetz neu geregelt. Die neue Verordnung regelt die Inhalte und genauen Ausbildungsmodalitäten für Ihre Qualifikation als Notärztin oder Notarzt sowie Erfordernisse zur Qualifikation als Leitende Notärztinnen oder Leitender Notarzt. Basierend auf jener Verordnung gestalteten die Tiroler Ärztekammer in Zusammenarbeit mit der azw:academy sowie der fh gesundheit für Sie eine moderne, praxisnahe Ausbildung.
Notarzt NEU
Die azw:academy bietet in Zusammenarbeit mit der fh gesundheit und der Ärztekammer für Tirol einen neu konzipierten Norarztkurs an:
Ein praxisorientierter Kurs nach den neuesten wissenschaftlichen Standards, durchgefüht von Expertinnen und Experten, welche aus der Praxis kommen. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Referentinnen und Referenten selbst aktive Notärztinnen und Notärzte oder sind im Bereich der Akutversorgung von Notfallpatientinnen und -patienten tätig.
weiter lesen
ITZ
Im hauseigenen Interprofessionellen Trainings- und Simulationszentrum bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, jeden Ihrer Handgriffe, Prozesse und Abläufe zu üben und zu optimieren.
Werfen Sie einen Blick in unsere Spezialräume
weiter lesen
Die tirol kliniken in Zahlen
- 46.000 Operationen im Jahr
- 8.000 Mitarbeiter:innen
- 2260 Betten
- 140 Intensivbetten
- 62 OP-Säle
- 38 Universitätskliniken
- 20 Instituten und Primariate
- 4 Standorte
weiter lesen