Details

44 Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten feierten ihren Abschluss

Ende November feierten 44 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz bzw. der Pflegefachassistenz am AZW ihren erfolgreichen Abschluss. 

Mit ihrem Start ins Berufsleben werden die Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten eine bedeutende Unterstützung für die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sein. Landesrätin für Gesundheit und Pflege Cornelia Hagele, AZW-Direktor Walter Draxl und zahlreiche Festgäste gratulierten persönlich zum Abschluss.

Die 30 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz bzw. die 14 Absolventinnen und Absolventen der Pflegefachassistenz haben in ihrer Ausbildungszeit ein umfassendes pflegerisches und medizinisches Fachwissen sowie präzise Fertigkeiten erworben und sich damit den Einstieg in ein vielfältiges und sinnstiftendes Berufsleben im Gesundheitsbereich gesichert. „Die Pflege ist ein Beruf mit viel Verantwortung – aber auch ein Beruf, der einem sehr viel zurückgibt. Wir bieten in Tirol eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen und flexiblen Ausbildungsmodellen an, um allen Interessierten den Einstieg in den Pflegeberuf zu ermöglichen. Ich freue mich, dass die Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz diese Möglichkeit am AZW wahrgenommen haben und künftig die Tiroler Pflegelandschaft weiter stärken werden“, betont die Gesundheits- und Pflegelandesrätin Cornelia Hagele.

Alle Personen sind nach ihrem Abschluss gefragte Pflege- und Gesundheitsexpertinnen und -experten, denen sich sichere Anstellungsmöglichkeiten in allen Bereichen des Tiroler Gesundheits- und Sozialbereichs, aber auch in allen Tiroler Bezirken bieten.

Alle Pflegeausbildungen am AZW bauen übrigens aufeinander auf und erschließen den Absolventinnen und Absolventen vielfältige Wege in die Pflege. So besteht in allen Pflege-Ausbildungen die Möglichkeit, sich jene Fertigkeiten und Kenntnisse anrechnen zu lassen, welche man bereits in einer anderen Ausbildung erworben hat. Darüber hinaus erfüllen die Abschlüsse in der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz auch die Zugangsvoraussetzungen für den dreijährigen FH-Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege an der fh gesundheit – auch ohne Matura.

Doch unabhängig davon, welchen spannenden Karriereweg die Absolventinnen und Absolventen nehmen werden, erst einmal darf gefeiert werden. Das AZW gratuliert allen aufs Herzlichste zum Abschluss.

Seitenanfang Presse

Am AZW feierten 50 Absolvent:innen der LLA Imst und der Ferrarischule Innsbruck ihren Abschluss in der Pflegeassistenz

Mitte April konnte der Schulversuch des AZWs mit der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Imst (LLA Imst) zum ersten Mal sowie mit der Ferrarischule Innsbruck zum zweiten Mal erfolgreich abgeschlossen werden. 

weiter lesen

Zahnarztassistentinnen feiern ihren Abschluss

Am Freitag, den 28. März feierten 53 Absolventinnen der zahnärztlichen Assistenzausbildung am AZW ihren erfolgreichen Abschluss. Die dreijährige Ausbildung wird in enger Kooperation mit der Zahnklinik, der Landeszahnärztekammer und den Tiroler Zahnärzt:innen angeboten. 

weiter lesen

Feierlicher Abschluss der dualen Ausbildung zur Ordinationsassistenz

Unter dem Motto „Derjenige, der das Pflaster reicht, ist oft viel wichtiger, als das Pflaster selbst.“

weiter lesen

27 Pflegeexpert:innen feierten ihren Abschluss

Mitte März feierten 27 Absolvent:innen der Pflegeassistenz-Ausbildung vom AZW-Standort in Hall ihren erfolgreichen Abschluss. Mit dem Start ins Berufsleben werden die Pflegeexpert:innen eine bedeutende Unterstützung für die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sein.

weiter lesen

Nachhaltige Gebäude-Sanierung: AZW und fh gesundheit werden klimafit

Vor kurzem startete die umfangreiche Sanierung des markanten Hochhauses am Innrain 98. Ein effizientes Energiekonzept und eine nachhaltige Sanierung des Altbestands machen das Gebäude zukunfts- und klimafit: Die CO2-Emissionen aus dem Gebäudebetrieb sollen nach dem Umbau um bis zu 95 Prozent reduziert werden. Gemeinsam mit dem Land Tirol präsentierten heute Eigentümer TIGEWOSI, AZW und fh gesundheit als Hauptnutzerinnen des Gebäudes und die tirol kliniken als Eigentümerin der beiden Bildungseinrichtungen das 18 Millionen Euro-Projekt.

weiter lesen

fh gesundheit und AZW zeichnen Praktikumsstellen aus

Ende September wurden drei Klinik-Stationen der Landeskrankenhäuser Innsbruck und Natters für ihre wertvolle Arbeit im Rahmen der praktischen Pflege-Ausbildungen ausgezeichnet.

weiter lesen

Medizinische Fachassistent:innen feiern ihren Abschluss

Am 9. Juli feierten die Diplomand:innen der Medizinischen Fachassistenz (urlaubsbedingt in kleiner Runde) ihren erfolgreichen Abschluss.

weiter lesen

Eine besondere Premiere

Am AZW feierten die ersten 24 Absolvent:innen der Pflege-Ferrari ihren Abschluss in der Pflegeassistenz

weiter lesen

Zahnarztassistent:innen feiern ihren Abschluss

Am Freitag, den 5. April feierten 47 Absolventinnen und erstmalig ein Absolvent der zahnärztlichen Assistenzausbildung am AZW ihren erfolgreichen Abschluss. 

weiter lesen

Abschlussfeier der Ausbildung Ordinationsassistenz

Am 13.3.24 feierten 21 Ordinationsassistentinnen und 3 Ordinationsassistenten ihren feierlichen Abschluss der berufsbegleitenden Ausbildung. Wir gratulieren dazu sehr herzlich!

weiter lesen

36 Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten feierten ihren Abschluss

Am Freitag, den 14. Juli feierten 36 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz bzw. der Pflegefachassistenz am AZW ihren erfolgreichen Abschluss.

weiter lesen

54 ZahnarztassistentInnen feiern ihren Abschluss

Am Freitag, den 31. März feierten 54 AbsolventInnen der zahnärztlichen Assistenzausbildung am AZW ihren erfolgreichen Abschluss.

weiter lesen

Abschlussfeier der Ausbildung Ordinationsassistenz

Nach 13 Monaten Ausbildungszeit konnten am 15. März 27 AbsolventInnen ihren erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Ordinationsassistenz feiern.

weiter lesen

Neuer Gesundheitsberuf: Operationstechnische Assistenz

Anfang des Jahres wurde in Österreich die Ausbildung „Operationstechnische Assistenz“ als völlig neuer Gesundheitsberuf beschlossen.

weiter lesen

AZW-Online-Plattform unterstützt pflegende Angehörige

Eine völlig neuartige, dem Online-Trend folgende Unterstützung für pflegende Angehörige bietet jetzt das Ausbildungszentrum West für Gesundheitsberufe der Tirol Kliniken GmbH, kurz AZW. 

weiter lesen