27 Pflegeexpert:innen feierten ihren Abschluss
Mitte März feierten 27 Absolvent:innen der Pflegeassistenz-Ausbildung vom AZW-Standort in Hall ihren erfolgreichen Abschluss. Mit dem Start ins Berufsleben werden die Pflegeexpert:innen eine bedeutende Unterstützung für die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sein.
Jan Kellerer, der Leiter der Abteilung Pflege im Amt der Tiroler Landesregierung, Schuldirektorin Waltraud Buchberger und zahlreiche Festgäste gratulierten persönlich zum Abschluss.
Die 27 Absolvent:innen der Pflegeassistenz haben in ihrer Ausbildungszeit ein umfassendes pflegerisches und medizinisches Fachwissen sowie präzise Fertigkeiten erworben und sich damit den Einstieg in ein vielfältiges und sinnstiftendes Berufsleben im Gesundheitsbereich gesichert. „Das AZW bietet eine Vielzahl von Modellen an, um alle Interessent:innen an einem Pflegeberuf dort abzuholen, wo sie gerade stehen. Vor allem für sogenannte Berufsumsteiger:innen oder Wiedereinsteiger:innen, bspw. nach einer Karenz sein, können die Ausbildungen in der Pflegeassistenz oder Pflegefachassistenz besonders interessant sein. Auch die Förderung dieser Ausbildungen ist so attraktiv wie noch nie“, so Schuldirektorin Waltraud Buchberger.
Alle Personen sind nach ihrem Abschluss gefragte Pflege- und Gesundheitsexpert:innen, denen sich sichere Anstellungsmöglichkeiten in allen Bereichen des Tiroler Gesundheits- und Sozialbereichs, aber auch in allen Tiroler Bezirken bieten.
Alle Pflegeausbildungen am AZW bauen übrigens aufeinander auf und erschließen den Absolvent:innen vielfältige Wege in die Pflege. So besteht in allen Pflege-Ausbildungen die Möglichkeit, sich jene Fertigkeiten und Kenntnisse anrechnen zu lassen, welche man bereits in einer anderen Ausbildung erworben hat. Darüber hinaus erfüllen die Abschlüsse in der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz auch die Zugangsvoraussetzungen für den dreijährigen FH-Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege an der fh gesundheit – auch ohne Matura.
Doch unabhängig davon, welchen spannenden Karriereweg die Absolvent:innen wählen, erst einmal darf gefeiert werden. Das AZW gratuliert allen aufs Herzlichste zum Abschluss!