Beiträge

Zahnarztassistentinnen feiern ihren Abschluss

Am Freitag, den 28. März feierten 53 Absolventinnen der zahnärztlichen Assistenzausbildung am AZW ihren erfolgreichen Abschluss. Die dreijährige Ausbildung wird in enger Kooperation mit der Zahnklinik, der Landeszahnärztekammer und den Tiroler Zahnärzt:innen angeboten. 

Lehrgangsleitung Univ.-Prof.in DDr.in Ingrid Grunert, OMR DDr. Paul Hougnon, Präsident der Landeszahnärztekammer Tirol und stellvertretende AZW-Direktorin Dr.in Waltraud Buchberger, MSc übernahmen es, den Absolventinnen persönlich zu gratulieren.

Als erster Kontakt für Patient:innen in der Zahnarztpraxis, organisieren Zahnarztassistent:innen den Praxisalltag und unterstützen Zahnärzt:innen bei ihren Behandlungen. Neben den administrativen Aufgaben sind die Absolvent:innen auch kompetente Expert:innen, wenn es darum geht, die Patient:innen vor, während und nach der zahnärztlichen Behandlung zu betreuen. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Anfertigung von Röntgenaufnahmen, die verantwortungsvollen Assistenztätigkeiten während den Behandlungen durch die Zahnärzt:innen, genauso wie die Vorbereitung der zahnärztlichen Instrumente. Doch es muss nicht immer gleich Spritze und Bohrer sein, denn die Absolvent:innen vermitteln den Patient:innen auch vorbeugende Mundhygiene- und Prophylaxe-Maßnahmen.

Um diese vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben übernehmen zu können, bedarf es einer umfassenden Ausbildung, die vor allem durch die Zusammenarbeit mit relevanten Kooperationspartner:innen ermöglicht wird. So zeichneten sich Zahnklinik und Landeszahnärztekammer für den fachlichen und wissenschaftlichen Teil der Ausbildung verantwortlich. Die Lehrgangsorganisation sowie schwerpunktmäßig die sozialkommunikativen Fächer werden vom AZW übernommen. Darüber hinaus stellt das AZW Räumlichkeiten mit einer perfekt ausgestatteten Medienlandschaft zur Verfügung.

Die Ausbildung erstreckte sich über einen Zeitraum von drei Jahren. Davon waren zwei Jahre in Form von theoretischem Unterricht geplant, der einmal pro Woche stattgefunden hat. In der unterrichtsfreien Zeit waren die Praktika in der zahnärztlichen Ordination zu absolvieren. Den Absolventinnen steht nun ein breites Betätigungsfeld in sämtlichen Einrichtungen der Zahngesundheit in Tirol offen. 

Das AZW gratuliert herzlichst zum erfolgreichen Abschluss.

Seitenanfang Galerie Beiträge

Beiträge

Alle Beiträge

Am AZW feierten 50 Absolvent:innen der LLA Imst und der Ferrarischule Innsbruck ihren Abschluss in der Pflegeassistenz

Mitte April konnte der Schulversuch des AZWs mit der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt Imst (LLA Imst) zum ersten Mal sowie mit der Ferrarischule Innsbruck zum zweiten Mal erfolgreich abgeschlossen werden. 

weiter lesen

Feierlicher Abschluss der dualen Ausbildung zur Ordinationsassistenz

Unter dem Motto „Derjenige, der das Pflaster reicht, ist oft viel wichtiger, als das Pflaster selbst.“

weiter lesen

27 Pflegeexpert:innen feierten ihren Abschluss

Mitte März feierten 27 Absolvent:innen der Pflegeassistenz-Ausbildung vom AZW-Standort in Hall ihren erfolgreichen Abschluss. Mit dem Start ins Berufsleben werden die Pflegeexpert:innen eine bedeutende Unterstützung für die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sein.

weiter lesen